top of page
Technische Indikatoren
Göstergeler

Aracınızda herhangi bir uyarı göstergesi yandığında öncelikle aracı güvenli bir yerde durdurup kişisel güvenliğinizi aldıktan sonra lütfen firmamızı bilgilendiriniz.

  1. Die Nebelscheinwerfer leuchten.

  2. Die EPS-Leuchte (Electric Power Steering System). Diese Leuchte leuchtet nach dem Starten des Fahrzeugs auf und erlischt kurz darauf wieder. Sie leuchtet länger als üblich. Dies weist auf ein Problem mit der Lenkung hin.

  3. Die Nebelschlussleuchten leuchten.

  4. Die Scheibenwaschflüssigkeit ist fast leer oder leer.

  5. Die Bremsbeläge sind abgenutzt.

  6. Der Tempomat ist eingeschaltet.

  7. Der Blinker ist eingeschaltet.

  8. Dieser Licht- und Regensensor berechnet die Lichtbrechung und -reflexion bei Niederschlag und meldet diese an das Steuergerät. Aktiviert er sich im Störungsfall nicht automatisch, liegt eine Störung vor.

  9. Die Wintermodus-Taste, die Sie bei vereisten und rutschigen Straßen verwenden sollten.

  10. Die Warnleuchte für Meldungen. Gelb und Rot zeigen die Dringlichkeit der Meldung an.

  11. Sie zeigt die Glühkerzen an.

  12. Sie zeigt die äußeren Wetterbedingungen an.

  13. Es liegt eine Störung im Startsystem des Fahrzeugs vor.

  14. Der Schlüssel steckt nicht im Fahrzeug.

  15. Die Batterie der Fernbedienung ist schwach.

  16. Die Abstandswarnleuchte.

  17. Betätigen Sie das Bremspedal, um den Motor zu starten.

  18. Nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe vorhanden. Zeigt an, dass Sie das Bremspedal betätigen müssen, damit der Automatikgetriebehebel betätigt wird.

  19. Lenkradblockierwarnung. Bei Gelb sollten Sie das Fahrzeug in eine Werkstatt bringen; bei Rot sollten Sie es auf keinen Fall fahren.

  20. Fernscheinwerfer sind eingeschaltet.

  21. Der Reifendruck ist niedrig oder es liegt ein Problem mit dem System vor.

  22. Abblendlicht, Blinker und Rücklichter sind eingeschaltet oder funktionieren nicht richtig.

  23. Park-, Brems-, Nebelschluss-, Blinker-, Innen- und Kennzeichenbeleuchtung sowie ggf. Tagfahrlichter funktionieren nicht richtig.

  24. Das äußere Bremslicht ist defekt.

  25. Das Filtersystem ist defekt. Wenn es verstopft ist, funktioniert es in der Regel nicht.

  26. Der Stecker zur Stromversorgung des Anhängers bei Fahrzeugen mit Anhänger ist defekt oder funktioniert nicht richtig.

  27. Die Warnleuchte der Luftfederung.

  28. Sie haben die Spur gewechselt, ohne zu blinken!

  29. Der Katalysator ist defekt.

  30. Der Sicherheitsgurt ist nicht angelegt.

  31. Diese Leuchte leuchtet auf, wenn Sie Ihr Fahrzeug parken, vollständig anhalten und dann in die Parkstellung schalten (bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe).

  32. Die Batterie ist leer oder es liegt ein Problem mit dem Ladesystem vor.

  33. Einparkhilfe.

  34. Warnleuchte für Servicestörung.

  35. Warnleuchte für adaptives Kurvenlicht.

  36. Störung der Leuchtweitenregulierung.

  37. Störung des Heckspoilersystems.

  38. Das Dach ist geöffnet.

  39. Das Airbag- und Sicherheitsgurtsystem funktioniert nicht.

  40. Es liegt ein Problem mit dem Bremssystem vor.

  41. Der Wasserstand im Kraftstofffilter ist angestiegen.

  42. Das Airbagsystem ist deaktiviert.

  43. Es liegt ein mechanisches Problem oder eine Störung des elektrischen Systems vor.

  44. Das Abblendlicht ist eingeschaltet.

  45. Der Luftfilter ist verschmutzt oder alt.

  46. Die ECO-Anzeige zeigt an, dass Sie sparsam fahren.

  47. Das Bergabfahrkontrollsystem (DCS) ist nicht aktiv und nicht betriebsbereit.

  48. Das Motorkühlmittel ist überhitzt.

  49. Die ABS-Warnleuchte. Wenn sie bei eingeschaltetem Zündschlüssel nicht aufleuchtet, nach dem Aufleuchten nicht erlischt und während der Fahrt aufleuchtet, deutet dies auf eine Störung hin.

  50. Der Kraftstofffilter ist verschmutzt oder defekt.

  51. Eine der Türen ist geöffnet.

  52. Die Motorhaube ist offen.

  53. Der Kraftstoffverbrauch ist niedrig.

  54. Es liegt ein Problem mit dem Automatikgetriebe vor.

  55. Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten (bei Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsbegrenzung).

  56. Federungssystem defekt.

  57. Ölstand niedrig.

  58. Windschutzscheibenheizung aktiv.

  59. Kofferraumdeckel offen.

  60. ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) ausgeschaltet.

  61. Regensensor aktiv.

  62. Motor defekt.

  63. Heckscheibenheizung aktiv.

  64. Wischerautomatik aktiv.

bottom of page